
„Was tun im Notfall in Dossenheim?“ – Vortrag und Disskussion
Deutschland ist mit unzähligen Einrichtungen bereit Gefahren zu bannen. Katastrophenschutzorganisationen und das Technische Hilfswerk stehen bei Krisen helfend zur Verfügung. Wir sind also gut vorbereitet. Aber was kann der/die einzelne Bürger*in sofort tun? Wissen Sie was zu tun ist?
In dieser Veranstaltung gehen wir konkret auf ein Vorgehen in Notsituationen ein: Stromausfall oder Extremwetterlagen. Wir beleuchten, was in keinem Haushalt fehlen sollte und wie Sie sich gut vorbereiten können. Von der richtigen Bevorratung von Lebensmitteln bis hin zur Zusammenstellung von Notgepäck oder Dokumentensicherung. Praktische Tipps und „must have’s“, wenn’s doch mal heikel wird. Es werden die Themen mit Informationen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und dem Kriseninterventionsteam der Gemeinde Dossenheim, sowie der Feuerwehr Dossenheim und dem Roten Kreuz erläutert.
Eine Kooperation der Gemeindebücherei, der Volkshochschule und der Begegnungsstätte.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung in der VHS Dossenheim, Tel. 864555