Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bücherei Dossenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bücherei Dossenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blick in die Kinderbücherei
Sicht auf die Büchereiregale von oben
Herzlich willkommenin der Gemeindebücherei Dossenheim

Aktuelles

offizielles Plakt zum Jubiläumsquiz Darstellung der einzelnen Gewinne und des QR-Codes mit dem direkten Zugriff zum Quiz

10 Jahre MetropolCard - Jubiläumsquiz

Fragen rund um die MetropolCard beantworten und tolle Preise gewinnen!

Bürgermeiser Faulhaber, drei Mitglieder des Freundeskreises und die Büchereileiterin stehen vor dem neuen Ausstellungsregal

Wir sagen Danke !

Neue Reiseführer und aktuelle englischsprachige Romane konnten wir dank des Freundeskreises der Gemeindebücherei kaufen.

Legofiguren die zusammen vor einem aufgebauten Bildschirm sitzen

Neue Rubrik: "Familienfilm"

Der nächste Filmabend steht an und die Familie kann sich nicht einigen? Wir haben auch dafür die passende Auswahl! Ab sofort finden Sie diese in unserer neuen Rubrik "Familienfilm". Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Luftballons mit Büchereilogo

Termine

26.Apr

Vorlesestunde mit Emil und den Lesepaten

Uhrzeit10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstaltungsortGmeeindebücherei Dossenheim
03.Mai

Vorlesestunde mit Emil und den Lesepaten

Uhrzeit10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstaltungsortGmeeindebücherei Dossenheim
07.Mai

Das Eigentlich-Theater zeigt: "All seine Entlein" für Kinder ab 3 Jahren

Uhrzeit16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
VeranstaltungsortGemeindebücherei
10.Mai

Vorlesestunde mit Emil und den Lesepaten

Uhrzeit10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstaltungsortGmeeindebücherei Dossenheim
10.Mai

"Die Zwei von der Klangstrelle" mit Dr. Markus Weber und Dieter Scheithe

VeranstalterKunst und Kultur in der Scheuer
Uhrzeit20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
VeranstaltungsortMuseumsscheuer
13.Mai

Literaturkreis Marco Balzano "Damals, am Meer"

Uhrzeit19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
VeranstaltungsortGemeindebücherei Dossenheim
15.Mai

Workshop mit Julie Shimizu

VeranstalterGemeindebücherei und VHS Dossenheim
Uhrzeit19:30 Uhr
VeranstaltungsortGemeinebücherei
17.Mai

Vorlesestunde mit Emil und den Lesepaten

Uhrzeit10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstaltungsortGmeeindebücherei Dossenheim
24.Mai

Vorlesestunde mit Emil und den Lesepaten

Uhrzeit10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstaltungsortGmeeindebücherei Dossenheim