Seit Dezember 2002 gibt es ein engagiertes Team von 20 Lesepatinnen und Lesepaten, die wöchentlich in der Kinderbücherei interessierten Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter vorlesen. Unterstützt werden sie von Emil Lesebär, der an Vorlesetagen an der Ausleihtheke auf Kinder ab drei Jahren geduldig wartet.
Das ganze Jahr über beteiligen sich die Lesepatinnen und Lesepaten an zahlreichen Veranstaltungen der Gemeindebücherei. Einige Lesepatinnen und Lesepaten lesen neben der Bibliothek auch in den örtlichen Kindergärten. Neben dem Engagement für Kinder im Kindergarten und Grundschulalter, begleiten einige Lesepatinnen und Lesepaten Büchereiaktionen für Erwachsene. Ein Team liest regelmäßig im Haus Stephanus, einem Altenpflegeheim der evangelischen Stadtmission vor.
Die Lesepatinnen und Lesepaten lesen auf der „Lesewiese“: Donnerstag ab 16:00 Uhr und Samstag um 10:30 Uhr
An einem Samstag im Monat wird zu einem bestimmten Thema vorgelesen, gemalt und gebastelt. Termine finden Sie unter „Veranstaltungen“.
Die regelmäßigen Planungstreffen der Lesepatinnen und Lesepaten sind für alle offen. Das Team freut sich über Verstärkung. Weitere Informationen erhalten Sie in der Gemeindebücherei.
Bitte beachten Sie: Bei Besuchen und Veranstaltungen der Gemeindebücherei übernimmt diese keinerlei Aufsichtspflicht für Minderjährige im Sinne von § 832 Abs. 2 BGB. Sie haftet nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.